日本語・Japanisch ドイツ語・Deutsch

Meiner Meinung über den Frieden

Mit dem Wind nach Westen (Originaltitel: Night Crossing, 1982 UK) gründet sich auf der wahren Geschichte von acht, die in der Bundesrepublik Ballonflucht aus der DDR geflohen sind.
Damals habe ich mich mit einem Sprachkurs in Göttingen gut unterhalten.
Zu derselben Zeit haben DDR-Bürger eine heftige Aktion von Leben oder Tod verursacht. Ich erinne mich, dass diese Ballonflucht mich schockiert hat.

Als der Zug von Göttingen in Richtung nach Süden am Fluß Werra vorbei fuhr, konnte ich die Grenze sehen, die im Stacheldraht verschließen wurde(#1,2).
Inmitten des Kalten Krieges hatte ich Angst ein Bild von der Grenze zu nehmen.
#1.2 Ost-West Grenze Aufnahme Winter 1981

●Zwischen dem Reichstagsgebäude und dem Brandenburger Tor in Berlin, gibt es eine Gedenkstätte für die Todesopfer an der Berliner Mauer(#3). Im Sommer 2012 habe ich mit meiner Frau und meiner Tochter Berlin besucht. Das Kreuz des letzten Opfers hat Februar 1989 gezeigt. Es war nur 8 Monaten vor dem Mauerfall. Ich war sehr traurig, dass zwanziger Junge einen Opfer des nationalen Systems wurde.
In Jahr 1981 habe ich zweimal Berlin besucht(#4). Als ich mit U-bahn von West nach Ost gefahren bin, habe ich bewaffnete Soldaten auf dem dämmerigen Bahnsteig von Geisterbahnhof gesehen(#5).
Als ich in der Bundesrepublik von Ende des März 1981 bis Ende des März 1982 war, gab es zwei Todesopfer an der Berliner Mauer.
●Einer wurde von einem Volkspolizisten in der Nähe der Grenze angeschossen.
Berliner Mauer war für mich sehenswert, aber für DDR-Bürger todesmutig.
●Einer versuchte die Flucht mit einem Zug und verunglückte beim Sprung vom Zug tödlich.
Erst nach der Deutschen Wiedervereinigung konnte die Familie den Abschiedsbrief in den Akten des MfS nachlesen.
Im Sommer 2012 und auch Frühling 2013 bin ich hintereinander nach Berlin gegangen.
Als ich das Mauerdenkmal gesehen habe, habe ich gar nicht gefühlt, wie Angst und Furcht im Jahr 1981 zu spüren war.
Ich war im Jahr 1981 an der vordersten Front des karten Krieges. Ich denke,
Wenn ich ein Reisende bei Ballonflucht wäre
Wenn ich einen Fluchtversuch gemacht sollte
Ich fühle die Kraft, dass ich in Echtzeit erfahren habe.
Zwar habe ich keine Gefahr gefühlt, doch ich habe meine Erfahrungen der Vergangenheit tief behalten.
So hätte ich den Krieg und die Atombombe erleben, weit mehr als meine Überlegung.
Ich denke, die Leiden der Menschen, die in den harten Zeiten gelebt haben.
Zum Glück lebe ich friedlich in Japan. Und ich habe immer das Gefühl, dass der Frieden wertvoll ist.

den 9. August 2016
#3. Gedenkstätte für die Todesopfer an der Berliner Mauer
Aufnahme August 2012
#4.Berliner Mauer
Blick auf den Osten von Westen 
Aufnahme 1981
#5.Ein historische Foto des Geisterbahnhof
Aufname im Nordbahnhof Frühling 2013